Papperlapapp © wellpappe.at

Wunder Wellpappe

Kein anderes Material lässt solch geniales Recycling zu und stellt sich in fast allen Bereichen auf die Sonnenseite. Innovativ, stabil und vielseitig, Wellpappe hat viele gute Seiten. Als richtiges Naturtalent zeichnet sich die Wellpappe aus, denn es besteht aus nachwachsenden Rohstoffen. Zur Herstellung werden Bruch- und Druchforstungsholz aus der Pflege bewirtschafteter Wälder herangezogen. Der Rest stammt aus dem Recycling-Kreislauf.

Wellpappe ist ein Musterschüler der Kreislaufwirtschaft. Die Recyclingrate von Wellpappe liegt in Österreich bei 98,8 Prozent – das bedeutet, dass fast 100 Prozent aller gebrauchten Verpackungen aus Wellpappe damit im Rohstoffkreislauf verbleiben und erneut zur Papierherstellung verwendet werden.

Bis zu 25x kann Wellpappe wiederverwendet werden. Dieses geniale Recycling macht die Pappe attraktiv und zum Logistiktalent der Transportwirtschaft. Denn von Erdbeeren bis Verbrennungsmotoren, für jede Branche ist ein Vorteil der Verpackung dabei. Das macht Wellpappe zur Transportverpackung Nr.1. Wellpappe ist leicht und trotzdem stabil, vielseitig und umweltverträglich.

Doch woher stammt die Idee, Papier in Wellenform zu bringen?

1871 erhielt der Amerikaner Albert L. Jones, inspiriert durch die Plisséstoffe der Damenmode, ein Patent für seine Idee, Papierbahnen zu riffeln und damit eine größere …