Dieser Artikel ist

Hörbar

Link zum Audio am Ende des Artikels

Schön verpackt März Ausgabe

Schön verpackt

Der Frühling zeigt sich bereits mit kleinen Farbtupfern und schwellenden Knospen. Trotz sonniger Tage weht uns hier und da ein stürmischer Wind um die Nase. Da will ich mich sofort in etwas einkuscheln. Etwas Wärmendes, Wohltuendes und Schönes. Mein Schrank ist voll von Wollpullovern und Wollwesten. Nicht weil ich im Kaufrausch bin. Die meisten dieser Lieblingsstücke aus der multitalentierten Naturfaser sind knapp ein viertel Jahrhundert alt. An manchen Stellen wurden die kuscheligen Evergreens liebevoll repariert. Ich hatte öfters überlegt so manches Stück auszusortieren. Doch gerade Wolle gibt mir so ein starkes Wohlgefühl, dass es schlussendlich in meiner Kleidersammlung verbleibt.

In dieser Saftig Ausgabe erzählen wir von der schönen Naturfaser. Von ihrer Geschichte mit den Menschen, den wundersamen Eigenschaften und der klaren Verbindung zu einer enkeltauglichen Zukunft.

Viel Freude und Inspiration beim Schmökern, Lesen und Hören!

Inhalt

Kreis in Purpur

Im Porträt

Kuschelige Wolle

Das Multitalent Wolle wird bereits seit Tausenden von Jahren von uns Menschen genutzt. Als wertvolles Gut war es ein hochgehandelter Rohstoff. Erfahre mehr über Historie, Tierwohl und den Weg vom Schaf zum Pullover.

Kreis in Fiance Blau

Wissen

Gesund verpackt: wenn Wolle Lebensmittel umhüllt.

Seit 2020 entwickelt Lehner Wool recycelbares Foodpackaging, um im Lebensmittel-Versandhandel Plastik zu reduzieren. Und das soll funktionieren? Und wie!

Kreis in Sonnengelb

Lebensgefühl

Räubersachen

Kennst du das Gefühl, nachdem du etwas selbst repariert hast? Ein Lieblingskleidungsstück zum Beispiel, dass durch das viele Tragen an den Ellenbogen ganz ausgewetzt ist? Das Unternehmen Räubersachen will Menschen ermutigen und befähigen, zu reparieren. Und nicht nur das.


Kreis in Gelbgrün

Unterwegs