
3 saftige Ideen
reinen Wein einzupacken
Ob Strom, Verschlüsse oder Transport. Alles wird empfindlich teurer. Dazu kommt der alles betreffende Umweltgedanke. Die gute Nachricht? Es gibt bereits einige Formen den edlen Rebsaft zu umhüllen.
01 Papierflasche
Seit kurzem wieder in aller Munde, doch keine neue Erfindung. Bereits 2005 erfand Martin Myerscough das GreenBottle-Konzept.
Eine Papierflasche die zunächst für die Milchbranche gedacht war. Im Jahr 2013 kam mit dem kalifornischen Wein Paper Boy erstmals ein Wein in dieser Verpackung auf den kommerziellen Markt. Die Idee: Eine kompostierbare Verpackung zu schaffen, die sich einfach verwerten lässt. Allerdings wäre die Papierflasche ohne innere Plastikhülle für den flüssigen Inhalt nicht benutzbar. Mittlerweile sind Weltmarken an die Idee herangetreten und testen sich und ihre Community mit dieser papierenen Hülle.
Im Vergleich mit der Glasflasche ist sie Gewichtsmäßig klar im Vorteil. Ob das auch für umweltfreundlich gilt werden wir sehen.